edeka-engelhard

Will­kom­men an der Fin­the­ner Frisch­fisch­the­ke!

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Fisch, Frischetheke, Fischspezialitäten, Frischfisch, gesunde Ernährung, Omega 3

Als beson­de­ren Ser­vice bie­ten wir Ihnen exklu­siv aus­ge­sucht fei­nen Fisch an unse­ren Frisch­fisch­the­ken in Mainz-Fin­then, Ingel­heim und Gau-Alges­heim. Dabei legen wir größ­ten Wert auf ein­wand­freie Qua­li­tät und tadel­lo­se Fri­sche — im Grun­de selbst­ver­ständ­lich bei einer der­art sen­si­blen Ware. “Gera­de des­halb wei­sen wir noch ein­mal dar­auf hin, dass Sie bei uns nicht nur abso­lut ein­wand­freie Spe­zia­li­tä­ten für unbe­schwer­ten Genuss erhal­ten, son­dern zudem eine kom­pe­ten­te Bera­tung rund ums Pro­dukt”, weiß Danie­la Schrei­ber, ver­ant­wort­lich für die Fri­sche­the­ken im All­ge­mei­nen und die Metz­ge­rei im Spe­zi­el­len bei EDEKA Ralf Engel­hard und ergänzt: “Zudem legen wir viel Wert dar­auf, Ihnen auch sai­so­na­le Lecker­bis­sen wie zum Bei­spiel den Skrei oder aus­ge­wähl­te “Fest­tags­fi­sche” zu Ostern und zum Weih­nachts­fest anzu­bie­ten.” Es lohnt sich also bei jedem Besuch, ein­mal gezielt ein “mari­ti­mes Auge” auf die viel­fäl­ti­ge Fisch­aus­wahl zu wer­fen. Denn neben der kuli­na­ri­schen Kom­po­nen­te bie­tet Ihnen der Genuss von Fisch zudem ein gro­ßes gesund­heit­li­ches Plus. Wir sehen uns an der Frisch­fisch­the­ke!

Je fet­ter der Fisch, des­to mehr Ome­ga 3!

In Sachen gesun­der Ernäh­rung haben Mee­res­be­woh­ner so eini­ges zu bie­ten. Beim Eiweiß­ge­halt kann Fisch locker mit Fleisch mit­hal­ten – ohne uner­wünsch­te Beglei­ter wie gesät­tig­te Fett­säu­ren, Cho­le­ste­rin und Puri­ne. Bei Vit­ami­nen und gesun­den Spu­ren­ele­men­ten, glän­zen Fisch und Mee­res­früch­te genau dort, wo Obst und Gemü­se nicht so viel zu bie­ten haben.

Reden wir am Anfang doch gleich mal übers Fett. Vie­le Fische und Mee­res­früch­te sind sehr fett­arm und per se für eine gesun­de Ernäh­rung bestimmt. Aber auch die fett­rei­che­ren Sor­ten wie Thun­fisch, Makre­le, Lachs und Hering ent­hal­ten beson­ders hoch­wer­ti­ge unge­sät­tig­te Ome­ga-3-Fett­säu­ren. Die­se haben eine posi­tiv regu­lie­ren­de Wir­kung auf die Blut­fett­wer­te und kön­nen auf die­se Wei­se vor Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen schüt­zen. Ent­spre­chend emp­fiehlt die Deut­sche Gesell­schaft für Ernäh­rung (DGE) ein bis zwei Mahl­zei­ten mit Fisch pro Woche. Um von den gesund­heit­li­chen Vor­tei­len zu pro­fi­tie­ren, sind kei­ne gro­ßen Por­tio­nen nötig: Bei fett­rei­chem Fisch rei­chen 70 Gramm, bei fett­ar­mem 150 Gramm.

Eiweiß und Jod — zusam­men sel­ten so lecker wie in fri­schem Fisch!

Fisch ent­hält eine Men­ge hoch­wer­ti­ges und beson­ders leicht ver­dau­li­ches Eiweiß. Spit­zen­rei­ter mit um die 20 Pro­zent Pro­te­in­ge­halt sind Thun­fisch, Lachs, Forel­le und Zan­der – dicht gefolgt von allen ande­ren Fischen und Mee­res­früch­ten. Eiweiß ist der wich­tigs­te Bau­stoff in unse­rem Kör­per. Nicht nur für straf­fe Mus­keln, son­dern auch für sämt­li­che Orga­ne, für regu­lie­ren­de Boten­stof­fe, und selbst für Kno­chen, Haa­re und Nägel ist Eiweiß als Bau­sub­stanz unver­zicht­bar.

Erle­se­ne Frisch­fisch­spe­zia­li­tä­ten an der Frisch­fisch­the­ke: Fischers Frit­ze wäre begeis­tert!

Zudem gehö­ren See­fi­sche und Mee­res­früch­te zu den bes­ten natür­li­chen Jod­lie­fe­ran­ten auf unse­rem Spei­se­plan. Das Spu­ren­ele­ment ist ein zen­tra­ler Bestand­teil der Schild­drü­sen­hor­mo­ne. Die­se wie­der­um steu­ern unse­re Stoff­wech­sel­ak­ti­vi­tät und damit direkt unse­re per­sön­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit – sowohl phy­sisch als auch psy­chisch. Beson­ders gute Jod­lie­fe­ran­ten sind Muscheln, Kabel­jau, Schell­fisch und Gar­ne­len. 

Lust auf einen Fit­ness-Frisch­fisch­auf­lauf?

Nach so viel Gesund­heits­theo­rie nun end­lich ech­te gesun­de Genuss-Pra­xis. Wie Ihnen ein Fisch­auf­lauf mit zar­tem Lachs­fi­let und Wei­zen gelingt, zeigt unser Fisch­auf­lauf-Rezept für vier Por­tio­nen.

Die Zuta­ten­lis­te:

  • 2 Tas­sen Wei­zen, geschält
  • 3 Möh­ren
  • 1 Kohl­ra­bi
  • 1 Zwie­bel
  • 1 EL Oli­ven­öl, kalt gepresst
  • 10 Cock­tail­to­ma­ten
  • 100 g Zie­gen­kä­se
  • 1 Bund Peter­si­lie, glatt
  • 200 ml Gemü­se­fond
  • 1 Tas­se Toma­ten­saft
  • 2 EL Toma­ten­mark
  • 1 Zitro­ne
  • 500 g Lachs­fi­let
  • 1 EL Estra­gon
  • Salz

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Frischfischtheke, Fisch, gesunde Ernährung

  1. Back­ofen auf 170 Grad Ober- / Unter­hit­ze (Umluft 160 Grad) vor­hei­zen.
  2. Wei­zen mit zwei Tas­sen kochen­dem Was­ser über­gie­ßen und 15 Minu­ten zurück­stel­len.
  3. Möh­ren und Kohl­ra­bi wür­feln und zusam­men mit der fein geschnit­te­nen Zwie­bel in Öl ca. 5 Minu­ten in einem Brä­ter anbra­ten. Toma­ten hal­bie­ren. Zie­gen­kä­se wür­feln. Peter­si­lie fein schnei­den.
  4. Die genann­ten Zuta­ten unter den gequol­le­nen Wei­zen heben und mit Gemü­se­fond, Toma­ten­saft und Toma­ten­mark ablö­schen.
  5. Pres­sen Sie eine hal­be Zitro­ne aus. Die ande­re Hälf­te in Schei­ben schnei­den.
  6. Fisch (in mund­ge­rech­te Stü­cke geschnit­ten) mit Zitro­ne beträu­feln und mit dem Estra­gon ver­men­gen. Über der Gemü­se­pfan­ne ver­tei­len und 20 Minu­ten über­ba­cken. Mit Salz abschme­cken. Zitro­nen­schei­ben zum Gericht rei­chen.

Und nächs­te Woche gibt´s brand­hei­ße Grill­tipps!

Sie kön­nen sich vor­stel­len, Fisch auch zu gril­len? Sehr gute Idee, schließ­lich naht der Früh­ling mit gro­ßen Schrit­ten und das Angril­len steht unmit­tel­bar bevor. Grund genug für uns, Ihnen in der kom­men­den Woche wert­vol­le Tipps rund ums Gril­len zu lie­fern. Fleisch und Fisch — von der Flam­me geküsst. Ein kuli­na­ri­sches Früh­lings­ge­dicht par excel­lence.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit