edeka-engelhard

Span­nend: Spar­gel und Schin­ken

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Spargel, Speth, Schinken, Spargel und Schinken

Eine ver­ba­le Platt­heit vor­weg, die aber momen­tan mehr als zutref­fend ist: Spar­gel und Schin­ken sind zur­zeit in aller Mun­de. Beson­de­ren Genuss garan­tiert dabei unser erst­klas­si­ger Spar­gel von hier: zum Bei­spiel der Aspa­ra­gus vom Obst­bau Speth aus Wackern­heim. Hier waren Danie­la Schrei­ber und Ralf Engel­hard bereits im letz­ten Jahr per­sön­lich vor Ort, um sich von der her­aus­ra­gen­den Qua­li­tät des Edel­ge­mü­ses zu über­zeu­gen. Wer hier­zu noch ein­mal sein Wis­sen auf­bes­sern möch­te, klickt ein­fach hieroder auch hier!

Natür­lich fin­det sich auch in die­sem Jahr der spit­zen­mä­ßi­ge Speth-Spar­gel im Engel­hard-Sor­ti­ment. Um aber noch ein Genus­shigh­light drauf­zu­set­zen, emp­feh­len wir Ihnen hier und heu­te zusätz­lich — nach Ihrem Besuch in der Obst- und Gemü­se­ab­tei­lung — drin­gend noch, einen Abste­cher an die Metz­ge­rei­t­he­ke zu machen. Denn dort war­tet eine Schin­ken­aus­wahl, die ihres­glei­chen sucht. Schin­ken und Spar­gel? Genau! Die Gour­mets unter Ihnen wer­den längst erkannt haben, welch Aro­men­spek­ta­kel sich hier offen­ba­ren wird.

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Spargel, Speth, Schinken, Spargel und Schinken
Ers­ter Stopp: Obst- und Gemü­se­ab­tei­lung. Zwei­ter Stopp: Metz­ge­rei­t­he­ke!

Die per­fek­te Genuss-Kom­bi­na­ti­on: Spar­gel und Schin­ken

Die köst­li­che Kom­bi­na­ti­on ent­stand durch die tra­di­tio­nel­le Ver­ar­bei­tung des Schin­kens. Nach den Schlach­tun­gen im Win­ter muss­te der Schin­ken rei­fen und war gera­de recht­zei­tig zur Spar­gel­zeit im Früh­ling fer­tig zum Ver­zehr. Dabei gibt es eine Viel­zahl an Schin­ken-Spe­zia­li­tä­ten.

Die meis­ten Schin­ken wer­den aus den hin­te­ren Ober­schen­keln des Schweins her­ge­stellt, es gibt aber auch Kalbs‑, Rin­der- oder Wildschin­ken. Gene­rell unter­schei­det man zwi­schen gekoch­tem und rohem Schin­ken. Koch­schin­ken wird über­wie­gend in Salz­la­ke gepö­kelt oder geräu­chert und dann gekocht. Roh­schin­ken wie Ser­ra­no wird gepö­kelt und meh­re­re Mona­te luft­ge­trock­net. Geräu­cher­ter Schin­ken wie Schwarz­wäl­der wird durch den Rauch zusätz­lich kon­ser­viert.

Ent­de­cken Sie bei uns die abso­lu­te Schin­ken­viel­falt!

Bera­tung natür­lich inklu­si­ve. Wäh­len Sie aus einer Viel­zahl und ent­de­cken Sie — egal, ob zu wei­ßem oder grü­nem Spar­gel — Ihren Lieb­lings­schin­ken. Ger­ne ste­hen wir Ihnen bei der Aus­wahl mit Rat und Tat zur Sei­te. Hier schon ein­mal eine klei­ne Waren­kun­de zum Schin­ken­ein­mal­eins.

Schwarz­wäl­der Schin­ken — Darf nur im Schwarz­wald her­ge­stellt wer­den. Typisch sind die dunk­le Far­be und das beson­ders kräf­ti­ge Rauch­aro­ma. Der Schin­ken wird mit Pökel­salz, Knob­lauch und Wachol­der gewürzt, bevor er über Tan­nen­holz kalt geräu­chert wird.

Lachs­schin­ken — Wird nicht aus der Schwei­ne­keu­le, son­dern aus einem Stück Schwei­ne­rü­cken her­ge­stellt — genau genom­men ist es also kein Schin­ken. Nach dem Pökeln wird der Lachs­schin­ken warm geräu­chert und mit einer dün­nen Schicht Speck umwi­ckelt. Er schmeckt zart und mild und ist sehr mager.

Nuss-Schin­ken — Der Nusschin­ken ist wie vie­le Schin­ken­sor­ten aus Schwei­ne­fleisch her­ge­stellt. Die Nuss ist ein fein­fa­se­ri­ger und fett­ar­mer Teil aus der Schwei­ne­keu­le. Die Beson­der­heit die­ses Schin­kens ist, dass er über Buchen­rauch geräu­chert wird. Durch die Räu­che­rung bekommt der Nusschin­ken sei­nen typi­schen, mil­den Geschmack.

Osna­brü­cker Frie­dens­schin­ken — Ein kräf­tig roter, mage­rer Kern­rauch­schin­ken, der sein ein­zig­ar­ti­ges Aro­ma und die zar­te Kon­sis­tenz durch das ita­lie­ni­sche, arbeits­in­ten­si­ve Lang­zeit Natur­rei­fe­ver­fah­ren erhält. Aus der Ober- und Unter­scha­le geschnit­ten, wird der Schin­ken mit Ursalz gesal­zen und sie­ben Mona­te lan­ge luft­ge­trock­net. Abschlie­ßend wird er von Hand mit Gewürz­schmalz ein­ge­rie­ben.

Honig­schin­ken — im Grun­de der Fest­tags­schin­ken par excel­lence. Die Krus­te des fein gewürz­ten Koch­schin­kens wird mit natür­li­chem Wald­ho­nig getränkt.

Ser­ra­no-Schin­ken — Cha­rak­te­ris­tisch für Ser­ra­no-Schin­ken ist sein mage­res, kaum fett­ma­se­rier­tes Fleisch mit mild-aro­ma­ti­scher Note.

Wenn Ihnen jetzt bereits das Was­ser im Mun­de zusam­men­läuft, kön­nen wir das sehr gut ver­ste­hen. Wir sehen uns also: Sie zei­gen uns Ihren Lieb­lings­spar­gel. Und zusam­men fin­den wir dann den pas­sen­den Schin­ken für den per­fek­ten Genuss. Wir freu­en uns auf Ihren Besuch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit