edeka-engelhard

Smash oder Wagyu? Haupt­sa­che Bur­ger!

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Wagyu, Smashburger, Smash, Burger, Hamburger, Patties, grillen

Wir von EDEKA Ralf Engel­hard sind in Sachen “Bur­ger gril­len” ganz weit vor­ne mit dabei. Sie dach­ten, Sie haben die vol­le Genusskla­via­tur eines her­vor­ra­gen­den Bur­gers bereits erschmeckt? Dann machen wir ein­fach mal die Pro­be aufs Exem­pel und Sie fra­gen an unse­ren Metz­ge­rei­t­he­ken kon­kret nach fei­nem Fleisch für Ihren nächs­ten Smash-Bur­ger. Noch nie gehört? Dann emp­feh­len wir die Lek­tü­re die­ses Blog-Arti­kels und anschlie­ßend einen Besuch bei uns. Und wenn Sie gera­de dabei sind, die Zuta­ten für Ihren Smash-Bur­ger zu besor­gen, schau­en Sie doch gleich auch noch in unse­rer TK-Abtei­lung vor­bei. Denn dort war­tet eine exqui­si­te Aus­wahl hoch­wer­ti­ger Pat­ties auf Sie.

Zum Bei­spiel die Wagyu-Pat­ties: Sie sind wegen ihrer außer­ge­wöhn­li­chen Mar­mo­rie­rung und Saf­tig­keit beson­ders begehrt. Die fei­nen Fettä­der­chen, die sich gleich­mä­ßig im Fleisch ver­tei­len, sor­gen für einen but­ter­wei­chen Schmelz und ein inten­si­ves Geschmacks­er­leb­nis. Aber auch die Pat­ties aus fei­nem Fär­sen­fleisch sind auf­grund ihrer fei­nen Mus­kel­fa­ser­struk­tur von außer­ge­wöhn­li­cher Zart­heit und Saf­tig­keit. Das Mot­to kann also nur lau­ten: 0815-Cheese­bur­ger war ges­tern. Ab heu­te wird Pre­mi­um genos­sen. Oder ges­masht! 🙂

Smash­bur­ger: Knusp­ri­ger Kult vom Grill!

Der Smash­bur­ger ist mehr als nur ein Ham­bur­ger. Er ist ein ech­tes Geschmacks­er­leb­nis. Das Beson­de­re liegt in der Zube­rei­tung: Ein rohes Fleisch­bäll­chen, meist aus hoch­wer­ti­gem Black-Angus-Chuck mit hohem Fett­an­teil, wird auf eine sehr hei­ße Grill- oder Guss­ei­sen­plat­te gelegt und dort mit einem Spa­tel kräf­tig flach gedrückt – „ges­masht“. Durch die­sen Druck ent­steht eine beson­ders inten­si­ve Mail­lard-Reak­ti­on, also die typi­sche Bräu­nung durch Hit­ze. Das Ergeb­nis: eine knusp­ri­ge, gold­brau­ne Krus­te außen und ein saf­ti­ges Inne­res, das vor Geschmack nur so strotzt.

Smash­bur­ger in bes­ter Diner-Tra­di­ti­on

Der Smash­bur­ger hat sei­nen Ursprung in der ame­ri­ka­ni­schen Diner-Tra­di­ti­on, wur­de aber ab 2007 durch die Grün­dung der Ket­te „Smash­bur­ger“ in Den­ver (Colo­ra­do) welt­weit bekannt gemacht. Die Idee war sim­pel, aber effek­tiv: eine klas­si­sche Zube­rei­tungs­tech­nik neu inter­pre­tie­ren, sys­te­ma­ti­sie­ren und dabei nicht nur geschmack­lich, son­dern auch orga­ni­sa­to­risch über­zeu­gen. In den Filia­len der Ket­te sorgt etwa ein Kühl­sys­tem unter der Grill­plat­te für vor­ge­form­te Fleisch­bäll­chen, die mit weni­gen Hand­grif­fen zube­rei­tet wer­den kön­nen. Per­fekt für schnel­les Arbei­ten mit hoher Qua­li­tät.

Auch in der hei­mi­schen Küche lässt sich ein Smash­bur­ger pro­blem­los umset­zen. Man beginnt mit einem locker geform­ten Fleisch­bäll­chen von etwa 80 bis 100 Gramm. Eine schwe­re Guss­ei­sen­pfan­ne oder Grill / Grill­plat­te wird stark erhitzt – auf rund 200 Grad Cel­si­us. Dann kommt das Bäll­chen auf die Plat­te und wird sofort fest her­un­ter­ge­drückt. Nach dem „Smash“ folgt erst die Wür­zung mit Salz und Pfef­fer. Denn wür­de man schon vor­her wür­zen, könn­te das Salz beim Bra­ten ver­bren­nen. Nach rund 90 Sekun­den wird das Pat­ty gewen­det, even­tu­ell mit Käse belegt, und ist nach weni­gen Minu­ten ser­vier­fer­tig. Wer möch­te, kann zwei dün­ne Pat­ties sta­peln – soge­nann­ter „Dou­ble Smash“ – für noch mehr Saf­tig­keit und Biss.

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Wagyu, Smashburger, Smash, Burger, Hamburger, Patties, grillen

Die Röst­aro­men sind das Geheim­nis!

Die Begeis­te­rung für den Smash­bur­ger kommt nicht von unge­fähr. Die Röst­aro­men durch die Krus­te sind unver­gleich­lich, die Zube­rei­tung geht schnell, und der visu­el­le sowie akus­ti­sche Show­ef­fekt beim „Sma­shen“ begeis­tert auch Gäs­te. Geschmack­lich steht das Fleisch im Vor­der­grund, wes­halb beim Pat­ty auf hoch­wer­ti­ge Zuta­ten gesetzt wird – häu­fig aus­schließ­lich Rind­fleisch, frisch gewolft und nie tief­ge­fro­ren.

Abge­run­det wird der Bur­ger klas­sisch mit einem getoas­te­ten Brio­che- oder Kar­tof­fel­bröt­chen, geschmol­ze­nem Käse und dezen­ten Top­pings wie kara­mel­li­sier­ten Zwie­beln, Gur­ken oder einer wür­zi­gen Sau­ce. Auch krea­ti­ve Abwand­lun­gen sind mög­lich – von Jala­pe­ños über BBQ-Bacon-Jam bis hin zu vege­ta­ri­schen Vari­an­ten mit Boh­nen- oder Pilz-Pat­tys.

Fest steht: Der Smash­bur­ger steht für ech­ten Bur­ger­ge­nuss in Best­form: knusp­rig, saf­tig, inten­siv im Geschmack und dabei wun­der­bar unkom­pli­ziert. Wer ihn ein­mal pro­biert hat, wird kaum noch zum klas­si­schen Pat­ty zurück­keh­ren wol­len.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit