edeka-engelhard

Glüh­wein — gewürzt, nicht gezu­ckert!

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Glühwein, Glühweingewürze, Zimt, Sternanis, Nelke, Kardamom, Orange

Viel­leicht haben Sie es bemerkt: Beim For­mu­lie­ren der Über­schrift unse­res heu­ti­gen Arti­kels hat­ten wir James Bond vor Augen, der sei­nen heiß­ge­lieb­ten Mar­ti­ni ja bevor­zugt “geschüt­telt, nicht gerührt” zu sich nimmt. Was hier auf Qua­li­tät anspielt, gilt unein­ge­schränkt auch für einen stil­vol­len Glüh­wein. Denn ein ech­ter, hand­ge­mach­ter Glüh­wein ist eine win­ter­li­che Deli­ka­tes­se – und er braucht nur fünf Gewür­ze. Das Ergeb­nis hat nichts zu tun mit der Zucker­plör­re, die auf vie­len Weih­nachts­märk­ten aus­ge­schenkt wird. Statt­des­sen soll­ten schlicht die Aro­men des Weins gekonnt in Sze­ne gesetzt wer­den. Wir ver­ra­ten, mit wel­chen fünf Gewür­zen der Glüh­wein garan­tiert gelingt! Denn das Mot­to lau­tet auch hier wie bei allen Din­gen, die uns kuli­na­risch erfreu­en: Weni­ger ist mehr!

Am Anfang steht der Zimt!

Die aro­ma­ti­sche Baum­rin­de ist für vie­le Men­schen das wahr­schein­lich weih­nacht­lichs­te und win­ter­lichs­te Gewürz über­haupt – schließ­lich gibt es ohne Zimt kei­ne Zimt­ster­ne, und auch Gewürz­spe­ku­la­ti­us ist ohne nicht denk­bar.

Glei­ches gilt aber auch für den Glüh­wein. Die herz­haf­ten, leicht pikan­ten und wär­men­den Noten des Zimts geben dem Wein Tie­fe und Fül­le. Dazu kommt die wich­ti­ge Asso­zia­ti­on zu süßem Gebäck. Durch sie erhält der Glüh­wein eine abs­trak­te Süße, ohne dass gezu­ckert wer­den muss. Beim Erwär­men des Weins soll­te schlicht eine in meh­re­re gro­be Split­ter zer­sto­ße­ne Zimt­stan­ge ver­wen­det wer­den. Den Zimt nicht hin­ein­rei­ben, das könn­te sei­ne Note im fer­ti­gen Glüh­wein zu pene­trant und scharf wer­den las­sen.

Fri­sche­kick mit Oran­gen!

Die voll­mun­di­ge, saf­ti­ge Fruch­tig­keit der Oran­gen­scha­le gibt dem Glüh­wein einen ech­ten Fri­sche-Kick und balan­ciert die eher erdig-pikan­ten Aro­men der ande­ren Gewür­ze. Durch die Erwär­mung im hei­ßen Wein wer­den die Scha­le und die in ihr ent­hal­te­nen Öle teil­wei­se kara­mel­li­siert und errei­chen so eine fast kon­fi­tü­ren­ähn­li­che Note. Wer sich noch etwas mehr Fri­sche und Sprit­zig­keit wünscht, kann gern zusätz­lich ein wenig frisch aus­ge­press­ten Saft aus der Oran­ge mit in den Glüh­wein geben.

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Glühwein, Glühweingewürze, Zimt, Sternanis, Nelke, Kardamom, Orange

Ver­dich­tet den Geschmack: die Nel­ke

Mit ihrer dunk­len Flo­ra­li­tät, leicht erdi­gen Tönen und den Nuan­cen getrock­ne­ter Bee­ren legt die Nel­ke ein war­mes Fun­da­ment unter die ohne­hin vor­han­de­nen Rot­wein-Aro­men und ver­dich­tet den Geschmack. Zusam­men mit dem Zimt ist es vor allem Gewürz­nel­ke, die dem Glüh­wein jenen Duft gibt, der die meis­ten Leu­te an Weih­nach­ten den­ken lässt.

Für einen “5‑S­ter­ne-Glüh­wein” darf Stern­anis nicht feh­len!

Ver­wen­den Sie auf jeden Fall ech­ten Stern­anis, damit die­ser das Fun­da­ment für alle im Glüh­wein vor­han­de­nen Aro­men­nu­an­cen schaf­fen kann. In ihm ver­bin­den sich die typi­schen Anis­tö­ne mit öli­ger Kom­ple­xi­tät, leich­ter Süße und fei­ner Schär­fe. Je nach Qua­li­tät und Inten­si­tät genü­gen pro Fla­sche Wein bereits ein bis zwei „Ster­ne“.

Kom­ple­xe Kap­sel: grü­ner Kar­da­mom!

Grü­ner Kar­da­mom ist zwar ein typi­sches Gewürz in der Advents­bä­cke­rei, in Glüh­wein-Rezep­ten fin­det er sich aller­dings sel­te­ner. Wie eigen­ar­tig! Denn mit sei­nem Aro­men­mix aus Mine­ra­li­tät, Fri­sche, mal­zi­ger Süße und dunk­ler Scho­ko­la­de berei­chert er den Glüh­wein immens! Ver­ar­bei­tet wer­den soll­ten natür­lich am bes­ten stets nur gan­ze, noch nicht auf­ge­bro­che­ne, grü­ne Kap­seln – und äußerst spar­sam.

Es folgt: der liqui­de Pra­xis­test

  • 1 Fla­sche Rot­wein der Wahl (z.B. ein Spät­bur­gun­der)
  • 200 ml frisch gepress­ten Oran­gen­saft
  • 2 Oran­gen (in Schei­ben geschnit­ten)
  • 2 Zimt­stan­gen
  • 4 Nel­ken
  • 1 Stern­anis (optio­nal 2, das hängt aber vom eige­nen, bevor­zug­ten Geschmack ab)
  • 1 Kap­sel Kar­da­mom (auch hier gilt: lang­sam “her­an­ex­pe­ri­men­tie­ren”)

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Glühwein, Glühweingewürze, Zimt, Sternanis, Nelke, Kardamom, Orange

  1. Rot­wein und Oran­gen­saft in einen Topf geben und bei nied­ri­ger Tem­pe­ra­tur behut­sam erwär­men.
  2. Die Oran­gen­schei­ben sowie alle oben auf­ge­führ­ten Gewür­ze hin­zu­fü­gen.
  3. Die Mischung zehn Minu­ten zie­hen las­sen (auf gar kei­nen Fall zum Kochen brin­gen) und danach durch ein fei­nes Sieb absei­hen.
  4. Heiß ser­vie­ren und genie­ßen! Gewürzt, nicht gezu­ckert! Zum Wohl!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit