edeka-engelhard

Fisch: Oh, mega 3!

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Fisch, Frischetheke, Omega 3, Fettsäuren, Lachs

Sie mögen Fisch? Mega! Dann wis­sen Sie bestimmt um die wert­vol­len Ome­ga 3‑Fettsäuren und haben die Über­schrift wahr­schein­lich bereits mit einem Augen­zwin­kern gele­sen. War­um Sie im März also drin­gend auch ein­mal fang­fri­schen Fisch an unse­rer Fri­sche­the­ke in Augen­schein neh­men soll­ten, erklä­ren wir Ihnen heu­te in die­sem Arti­kel.

Fett ist nicht gleich Fett!

Zu einer aus­ge­wo­ge­nen und viel­sei­ti­gen Ernäh­rung gehört auch eine gerin­ge Men­ge an Fet­ten. Hier gibt es wesent­li­che Unter­schie­de zwi­schen gesun­den und unge­sun­den Arten von Fet­ten. Inzwi­schen ist weit­ge­hend bekannt, dass unge­sät­tig­te Fett­säu­ren zu den gesun­den Fet­ten zäh­len und von Ome­ga-3-Fett­säu­ren haben vie­le Men­schen zumin­dest schon gehört. Was genau sind aber Ome­ga-3-Fett­säu­ren und war­um sind sie ein wich­ti­ger Bestand­teil der Ernäh­rung? Ome­ga-3-Fett­säu­ren gehö­ren zu den mehr­fach unge­sät­tig­ten Fett­säu­ren, die im mensch­li­chen Kör­per eine gan­ze Rei­he wich­ti­ger Funk­tio­nen erfül­len. Sie müs­sen über die Ernäh­rung zuge­führt wer­den, weil der Kör­per die­se Fett­säu­ren nicht selbst her­stel­len kann.

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Fisch, Frischetheke, Omega 3, Fettsäuren, Lachs

Grund­sätz­lich sind mehr­fach unge­sät­tig­te Fett­säu­ren wich­tig für die Zel­len. Sie sind bei­spiels­wei­se Bestand­tei­le der Zell­mem­bra­nen und hel­fen bei der Zell­tei­lung. Letz­te­res gilt vor allem für die Ome­ga-3-Fett­säu­ren. Die Gesund­heit pro­fi­tiert aber auch an ande­ren Stel­len von Ome­ga-3-Fett­säu­ren, denn sie ver­fü­gen über eine blut­druck­sen­ken­de Wir­kung und för­dern die Durch­blu­tung. Außer­dem erhö­hen sie den Spie­gel des HDL-Cho­le­ste­rins und redu­zie­ren das LDL-Cho­le­ste­rin, das sich in zu gro­ßer Men­ge nega­tiv aus­wirkt. Die Fett­säu­ren wir­ken sich dar­über hin­aus posi­tiv auf das Immun­sys­tem aus und hel­fen, Ent­zün­dungs­pro­zes­se ein­zu­däm­men.

Fra­gen Sie gezielt nach fett­rei­chen Fisch­sor­ten wie zum Bei­spiel Lachs!

Ome­ga-3-Fett­säu­ren sind also wich­tig für den gesam­ten Kör­per. Bei den fett­rei­chen Fisch­sor­ten, in denen sie ent­hal­ten sind, ste­hen Lachs und Hering ganz oben. Auch in Fisch­öl befin­den sich die Fett­säu­ren. Ein Man­gel kann zum Bei­spiel Mus­kel­schwä­che und Seh­stö­run­gen nach sich zie­hen. Im Nor­mal­fall braucht man davor jedoch kei­ne Angst zu haben, weil in unse­ren Brei­ten aus­rei­chend Ome­ga-3-Fett­säu­ren in der täg­li­chen Ernäh­rung zur Ver­fü­gung ste­hen und es ein­fach mög­lich ist, sich im Rah­men einer aus­ge­wo­ge­nen Ernäh­rung aus­rei­chend mit die­sen Nähr­stof­fen zu ver­sor­gen.

Lecke­rer Lachs — viel­fäl­tig zube­rei­tet!

Lachs ist viel­sei­tig: Gebra­ten, gedüns­tet, geräu­chert oder gebeizt wird er zum beson­de­ren Genuss. Sehr beliebt ist auch ein Lachs-Car­pac­cio mit einer fei­nen Mari­na­de aus Oli­ven­öl und ein wenig Bal­sa­mi­coes­sig. Kommt er def­tig-kräf­tig vom Grill, wird Wild­lachs gera­de­zu unwi­der­steh­lich. Beson­ders deli­kat ist Wild­lachs mit fri­schem Kori­an­der. Fisch am Stück bleibt ohne­hin ganz beson­ders saf­tig, wenn er auf dem Grill zube­rei­tet wird. Des­halb begin­nen wir hier mit einer herr­li­chen Zube­rei­tungs­idee für den hei­ßen Rost.

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Fisch, Frischetheke, Omega 3, Fettsäuren, Lachs

Gegrill­ter Lachs mit fri­schem Kori­an­der

Die Zuta­ten für vier Per­so­nen:

1 Sei­te Wild­lachs (etwa 700 g)
10 Grill­pa­pri­ka (Piment­os)
2 rote Chi­lis
2 Limet­ten
1 EL Sichu­an-Pfef­fer
2 EL Honig (flüs­sig)
1 Bund Kori­an­der
1 Zitro­nen­gras­stan­ge
gro­bes Salz

Die Zube­rei­tung

● Die Zitro­nen­gras­stan­ge wird leicht gequetscht und in sehr fei­ne Rin­ge zer­schnit­ten. Dann den fri­schen Kori­an­der waschen, tro­cken schüt­teln und grob zer­schnei­den. Die Limet­ten wer­den in Schei­ben und die Chi­lis in Rin­ge geschnit­ten. Den Sichu­an Pfef­fer zer­sto­ßen.

● Honig, Chi­lis, Pfef­fer, Kori­an­der, Limet­ten und Zitro­nen­gras mit den Hän­den solan­ge durch­kne­ten, bis Saft aus den Limet­ten­schei­ben aus­tritt. Die Mas­se mit Salz wür­zen und erst mal zur Sei­te stel­len.

● Nun das Lachs­fi­let nach Grä­ten absu­chen: Dazu mit den Fin­gern behut­sam vom Schwanz in Rich­tung Kopf glei­ten und Grä­ten mit­hil­fe einer Pin­zet­te her­aus­zie­hen. Anschlie­ßend das Filet mit der Zitro­nen­gras­mas­se bestrei­chen und mit der Haut­sei­te auf den hei­ßen Grill legen – am bes­ten in einer Zan­ge, in einer Grill­scha­le oder auf einer Plan­ke. Wer die Gerät­schaf­ten nicht bei der Hand hat, ver­wen­det ein recht fei­nes Git­ter mit weni­ger als einem Zen­ti­me­ter Abstand zwi­schen den Git­ter­stä­ben. Fisch soll­te auf dem Grill wenig bewegt wer­den, weil er doch leicht aus­ein­an­der­fällt.
Das Lachs­fi­let etwa vier bis fünf Minu­ten garen. Auch die Grill­pa­pri­ka kom­men nun auf den Rost – sie wer­den zwei bis drei Minu­ten lang gegrillt.
Zum Schluss den Deckel des Grills schlie­ßen und alles für zwei bis drei Minu­ten ruhen las­sen.

● Den Lachs vom Grill neh­men und mit den gegrill­ten Piment­os bele­gen. Ser­vie­ren und genie­ßen!

Freu­en Sie sich jetzt schon auf die nächs­te Woche. Dann geht es wei­ter mit gebeiz­tem und gedüns­te­tem Lachs und wei­te­ren köst­li­chen Ernäh­rungs­tipps rund um den Fisch. Gera­de zu Ostern auch ein tol­les The­ma. Oder wie wir sagen wür­den: “Oh, mega 3!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit