“Zur Fassenacht lädt Mainz am Rhein die ganze Welt zum Schoppe ein.” — Endlich ist es wieder soweit und selbstverständlich ist auch unsere Frischetheke bereit fürs bunte Treiben. Quasi in Fastnachtstimmung. Ob Hering und Rollmops passend zur Katerstimmung an Aschermittwoch oder “Weck, Worscht und Woi” als kräftigende Zutaten für die Party — wir von EDEKA Engelhard geben Ihnen das kulinarische Rüstzeug für die tollen Tage an die Hand. Oder besser gesagt: Wir legen Sie Ihnen in den Mund. Denn ein leerer Bauch, der feiert nicht gerne. Deshalb hier und jetzt: Konfettiregen frei für unser buntes Frischetheken-Programm im Februar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weck, Worscht und Woi!
Fix und fertig gepackt und somit “to go” ist unser Partypack der Extraklasse: Ein 400g-Ring feine Fleischwurst, dazu Brötchen und eine Flasche leichten rheinhessischen Grauburgunders, der mit seinen feinen Aromen von Äpfeln, Birnen und Zitrus das Partyherz höher schlagen lässt. Fertig ist der Fastnacht-Proviant, der sich in unserem Markt in Mainz-Finthen ganz einfach an der Frischetheke abholen lässt.


Entdecken Sie bei uns exklusiv die Welt des Emmentalers!
Nicht nur unter Feinschmeckern genießt der Emmentaler einen hervorragenden Ruf. Er eignet sich auch besonders gut als “Partykäse”, denn er ist ein sehr energiereiches Lebensmittel, reich an Fetten und Proteinen. Weiterhin zeichnet er sich durch eine hervorragende Versorgung mit Mineralsalzen, insbesondere Calcium, und Phosphor aus. Schauen Sie vorbei und probieren Sie Emmentaler-Spezialitäten nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus der Schweiz oder auch Frankreich.

Allgäuer Emmentaler beispielsweise reift drei Monate und ist von daher im Gegensatz zum schweizerischen Vertreter ein milderer, nussigerer Typ mit geschützter Ursprungsbezeichnung, der seit dem 19. Jahrhundert im Allgäu gekäst wird. Er wurde durch den Schweizer Käsermeister Johann Althaus im Allgäu eingeführt. Apropos Schweiz: Der Emmentaler von hier reift mindestens vier Monate und wird aus würzigerer Rohmilch hergestellt, sodass er je nach Reifezeit wesentlich kräftiger und schärfer schmeckt als Emmentaler aus Deutschland. Ihn gibt es in verschiedenen Reifegraden, höhlengereift und auch aus garantiertem biologischen Anbau. Nur mit Rohmilch, Wasser, Speisesalz, Lab und ausgewählten Bakterienkulturen, ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel wird Emmentaler “AOP “from Switzerland” nach wie vor handwerklich und nach traditioneller Art in Dorfkäsereien hergestellt.
Überzeugen Sie selbst: Im Februar präsentieren wir Ihnen verschiedene Sorten Emmentaler direkt zum Probieren im Markt. Das Emmentaler-Käserad wartet auf Sie.
Schnitzel oder Rollmops — oder beides?
Oma hat es immer schon gewusst. Ein anständiges Katerfrühstück besteht aus Fisch oder sauer Eingelegtem, z. B. einem Rollmops. Dieser füllt unsere Mineralspeicher wieder auf, indem er viel Magnesium, Jod, Kalium, Phosphor liefert und ist so salzig, dass wir instinktiv mehr Flüssigkeit aufnehmen und den Alkohol bedingten Wasserentzug ausgleichen. Gut also, dass wir rund um die Fastnacht frische Heringssalate, Rollmops und Co in ausreichender Menge an unserer Frischetheke im Angebot haben.
Und wer doch lieber ein Schnitzel wünscht, der findet im Rahmen der Schnitzelwoche ganz bestimmt auch sein perfektes Essen für den “Tag danach”.

Sie merken schon: Wir sind bestens vorbereitet aufs Feiern und empfehlen uns uneingeschränkt als Ihren “kulinarischen Ausstatter” allererster Güte. Die Meenzer Fastnacht kann kommen. Wir wünschen Ihnen eine tolle, ereignisreiche Zeit und viel Spaß!