edeka-engelhard

Erd­bee­ren? Dai­qui­ri! Cola­da! Yeah!

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Erdbeeren, Daiquiri, Colada, Cocktails

Klar! Erd­beer­ku­chen steht unschlag­bar auf Platz Num­mer 1, wenn man die Freun­de der belieb­tes­ten Sam­mel­nuss­frucht der Welt danach befragt, in wel­cher Form sie ihr Lieb­lings­obst der Sai­son bevor­zugt genie­ßen. Fragt man dage­gen nach der favo­ri­sier­ten “flüs­si­gen Erd­bee­re”, dann hört man so illus­tre Stim­mungs­ma­cher-Krea­tio­nen wie “Dai­qui­ri” und “Cola­da”. Für uns von EDEKA Ralf Engel­hard Grund genug, hier und heu­te die Erd­bee­re im flüs­si­gen Aggre­gat­zu­stand in den Fokus zu rücken. Schließ­lich ist Früh­ling. Und was kann es da Schö­ne­res geben, als mit Freun­den Erd­bee­ren zu genie­ßen? Dar­auf sto­ßen wir ger­ne mit Ihnen gemein­sam an!

Vor dem Dai­qui­ri steht das “gesun­de Erd­beer-Gewis­sen”!

Obwohl sie so wun­der­bar süß schme­cken, gehö­ren Erd­bee­ren zu den Obst­sor­ten, die sehr wenig Frucht­zu­cker und wenig Kalo­rien ent­hal­ten (100 Gramm = 32 Kilo­ka­lo­rien). War­um Sie in der Erd­beer-Sai­son unbe­dingt öfter zugrei­fen soll­ten, lesen Sie hier.

Fakt 1: Vit­amin-C-Bom­be — Erd­bee­ren ent­hal­ten mehr Vit­amin C als Zitro­nen oder Oran­gen. 55 Mil­li­gramm des wich­ti­gen Vit­amins sind in 100 Gramm ent­hal­ten. So deckt bereits eine klei­ne Schüs­sel Erd­bee­ren (200 Gramm) den Tages­be­darf an Vit­amin C.

Fakt 2: Ent­zün­dungs­hem­mer — Erd­bee­ren ent­hal­ten sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe aus der Grup­pe der Poly­phe­no­le wie die Ellag­säu­re, wel­che Ein­fluss auf eine Viel­zahl von Stoff­wech­sel­pro­zes­sen haben. Sie schüt­zen unter ande­rem vor Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen, töten Krank­heits­kei­me ab und wir­ken ent­zün­dungs­hem­mend. Eine Stu­die der Michi­gan Sta­te Uni­ver­si­ty zeigt auch, dass zehn Erd­bee­ren durch ihren Inhalts­stoff Methyl­sa­li­cyl­säu­re so gut gegen Schmer­zen hel­fen wie die in bekann­ten Schmerz­mit­teln ent­hal­te­ne Ace­tyl­sa­li­cyl­säu­re. Außer­dem schont die in Erd­bee­ren ent­hal­te­ne Ellag­säu­re die Bauch­spei­chel­drü­se und senkt den Blut­zu­cker­spie­gel. Das schützt vor Dia­be­tes und Über­ge­wicht.

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Erdbeeren, Daiquiri, Colada, Cocktails

Fakt 3: Wich­ti­ge Fol­säu­re-Quel­le — Auf­grund ihres hohen Fol­säu­re­ge­hal­tes sind Erd­bee­ren für Schwan­ge­re beson­ders emp­feh­lens­wert. 100 Gramm Erd­bee­ren ent­hal­ten mit 110 Mil­li­gramm reich­lich Fol­säu­re. Ein Man­gel die­ses Vit­amins kann übri­gens auch grund­sätz­lich zu Magen-Darm-Pro­ble­men füh­ren.

Fakt 4: Lie­fe­rant für Magne­si­um und Kali­um — Die Erd­bee­re ist ein guter Lie­fe­rant für Magne­si­um und Kali­um und der Ver­zehr wirkt sich posi­tiv auf die Blut­fett­wer­te aus. Auch das Schlag­an­fall­ri­si­ko wird dank der Auf­nah­me von Kali­um gesenkt.

Fakt 5: Gesun­der Bal­last­stoff­trä­ger — Neben 90 Pro­zent Was­ser ent­hal­ten Erd­bee­ren auch vie­le gesun­de Bal­last­stof­fe. Die­se för­dern eine gute Ver­dau­ung und ver­hin­dern Ver­stop­fun­gen.

Es bie­tet sich also durch­aus an, zum Dai­qui­ri oder zur fruch­ti­gen Cola­da ein paar gesun­de Erd­bee­ren zu rei­chen. Apro­pos: Hier kom­men nun end­lich die lecke­ren Rezep­te. Schließ­lich war­ten Ihre Gäs­te schon sehn­süch­tig auf die liqui­den Erd­beer­köst­lich­kei­ten.

Erd­beer­co­la­da — die Evo­lu­ti­on einer Cock­tail-Legen­de!

Unser Rezept für Erd­beer­co­la­da nutzt die berühm­te Pina Cola­da als Aus­gangs­punkt und ver­leiht ihr mit fri­schen Bee­ren einen fruch­ti­gen Twist. Der Rest bleibt erhal­ten. Sowohl Rum als auch Ana­nas und Kokos sind Teil unse­rer Straw­ber­ry Cola­da. Für vier Por­tio­nen benö­ti­gen Sie:

  • 250 g Erd­bee­ren
  • 240 ml Kokos­milch
  • 120 g Sah­ne
  • 320 ml Ana­nas­saft
  • 200 ml wei­ßen Rum
  • Crus­hed Ice nach Belie­ben

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Erdbeeren, Daiquiri, Colada, Cocktails

Los geht´s: Erd­bee­ren waschen, Grün ent­fer­nen. 4 etwa gleich­gro­ße Erd­bee­ren für die Deko­ra­ti­on bei­sei­te­le­gen. Rest­li­che Erd­bee­ren in ein hohes Rühr­ge­fäß geben und mit einem Pürier­stab fein pürie­ren. Die Hälf­te des Crus­hed Ice auf vor­ge­kühl­te Cock­tail­glä­ser ver­tei­len. Die ande­re Hälf­te zusam­men mit der Kokos­milch, der Sah­ne, dem Ana­nas­saft und dem Rum in einen Shaker geben und 20 Sekun­den kräf­tig schüt­teln. Cock­tail in die Glä­ser gie­ßen. Das Erd­beer­pü­ree lang­sam mit einem Löf­fel in die obe­re Glas­hälf­te glei­ten las­sen und vor­sich­tig ein­rüh­ren, sodass ein Farb­ver­lauf zu sehen ist. Erd­beer­co­la­da mit Stroh­hal­men und je einer Erd­bee­re deko­rie­ren und ser­vie­ren.

Vor­hang auf für den kuba­ni­schen Dau­er­bren­ner: Erd­beer-Dai­qui­ri!

Mit unse­rem ein­fa­chen Erd­beer-Dai­qui­ri-Rezept kre­ieren Sie eine herr­lich fruch­ti­ge, gefro­re­ne Vari­an­te eines der bekann­tes­ten Cock­tail-Klas­si­ker der Welt. Gleich aus­pro­bie­ren und genie­ßen! Eben­falls für vier Por­tio­nen benö­ti­gen Sie:

  • 300 g Erd­bee­ren
  • 15 EL Crus­hed Ice
  • 4 unbe­han­del­te Limet­ten
  • 160 ml wei­ßen Rum
  • 40 g Zucker­si­rup
  • Für die Deko: Min­ze und brau­nen Zucker

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Erdbeeren, Daiquiri, Colada, Cocktails

Erd­bee­ren waschen, gut abtrop­fen las­sen. 4 gro­ße Erd­bee­ren bei­sei­te­le­gen. Rest­li­che Erd­bee­ren von Grün befrei­en, vier­teln und zusam­men mit dem Crus­hed Ice in einen Mixer geben und pürie­ren. Limet­ten waschen, tro­cken tup­fen. 2 EL Scha­le mit einer Zes­te abrei­ben und mit etwas brau­nem Zucker ver­rüh­ren. Limet­ten hal­bie­ren und den Saft aus­pres­sen. Limet­ten­saft, Rum und Zucker­si­rup in das Erd­beer­pü­ree ein­rüh­ren.

Den Glas­rand der Cock­tail­glä­ser mit Limet­ten­saft befeuch­ten und im Limet­ten­zu­cker dre­hen. Erd­beer-Dai­qui­ri in die Glä­ser fül­len, Trink­hal­me ein­ste­cken und mit einer Erd­bee­re sowie einem Blatt Basi­li­kum oder Min­ze gar­nie­ren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit