Es ist ein spontaner Besuch an diesem schon etwas späteren Nachmittag im März. Aber Ralf Engelhard möchte es sich nicht nehmen lassen, persönlich beim Weingut Huster in Ingelheim-Großwinterheim vorbeizuschauen, um sich noch einmal direkt vor Ort selbst ein Bild zu machen von einem wahrhaft tollen Projekt: Dem Wein-Projekt “ELTERNLIEBE” von Nina und Tobias Huster. Und so öffnet Nina Huster gleichermaßen überrascht wie erfreut das Tor zum Weingut, um sich zugleich Zeit zu nehmen für ein ausführliches Gespräch. Schließlich geht es um ein Herzensanliegen. Von der ersten Sekunde an wird deutlich, dass hier wahre Weinenthusiasten am Werk sind.

Biowein aus tiefster Überzeugung
“Bereits vor 30 Jahren entschieden wir uns aus tiefer Überzeugung dazu, auf ökologischen Weinbau zu setzen”, erzählt Nina Huster. Die Bio-Bewegung steckte noch in den Kinderschuhen, als Raimund Huster sich dazu entschied, den traditionellen Gemischtbetrieb auf ökologischen Weinbau umzustellen. Der Vorreiterrolle des Vaters folgt auch Sohn Tobias Huster. Seinem Weinbau-Studium an der renommierten Hochschule in Geisenheim schloss er eine konsequente Weiterbildung in den Kellern prominenter Weingüter in Österreich und Südafrika an. So ergänzt er die langjährige Erfahrung seines Vaters durch fortschrittliche Kellerarbeit und modernste Weinbaukultivierung.

Das Ergebnis sind Weine mit einer starken Charakteristik, die ihnen die Natur schenkt. Die Philosophie der Husters folgt dementsprechend einem stringenten Credo: “Wir folgen den Genussimpulsen aus der Natur und betrachten diese als Taktgeber für unsere Arbeit. Das Ökosystem Weinberg ist ein sehr ausgeklügeltes, stimmiges Lebensgefüge, in das wir nur sehr behutsam und unterstützend eingreifen.” Diese Sicht auf die Arbeit im Weinberg und im Keller verschließt sich aber keineswegs spannender Innovationen im Weinbau. “Unser moderner Weinkeller ermöglicht es uns, diese Philosophie zu leben und unsere Weine schonend zu verarbeiten”, ergänzt Nina Huster und trifft damit bei Ralf Engelhard einen Nerv, denn auch seine Philosophie als Kaufmann fußt darauf, durch möglichst viele lokale und regionale Kooperationen Produkte in seinen Märkten anbieten zu können, die durch ihre Nähe zu den Erzeugern im wahrsten Sinne des Wortes ihre Natürlichkeit nicht verloren haben.
ELTERNLIEBE – Ein besonderer Wein aus besonderem Anlass
Das Tolle an persönlichen Gesprächen ist ja, dass man die Menschen hinter den Worten kennenlernt. Gerade in Zeiten von Hochglanzschlagzeilen und glatt polierten Sätzen voller Superlative ist es der direkte Kontakt, der einem Begeisterung und Überzeugung verrät.

Und wenn Nina Huster vom Wein-Projekt “ELTERNLIEBE” erzählt, dann hört man diese Begeisterung nicht nur, man sieht sie ihr an. “Kein Winzer lässt es sich nehmen, zur Geburt seines Kindes einen besonderen Wein zu kreieren. Bei uns ist dieses Vorhaben zum Elternprojekt geworden und wir wollten etwas Bleibendes schaffen, was auch andere daran erinnert, wie kostbar Familie und wie überwältigend die Geburt eines Kindes ist. Uns gefiel die Vorstellung, dass der Wein, den wir Johann [Johann ist der Sohn von Nina und Tobias Huster; Anmerkung der Redaktion] widmen, besondere Momente und Meilensteine im Familienleben begleitet und unterstreicht. Ob als Geschenk zur Geburt für die Eltern, zum Mutter- oder Vatertag, zu Weihnachten, als Mitbringsel oder einfach nur zum Anstoßen.”

ELTERNLIEBE-Weine schaffen bleibende Werte und Erlebnisse
Damit ein Wein es schafft, mehr zu sein als ein singulärer Genussmoment, bedurfte es einer innovativen Idee, brauchte es einen starken Kooperationspartner. Diesen fanden Nina und Tobias Huster in Person von Björn Rambags, Kinderbuchautor und ein langjähriger Freund von Nina. Björn Rambags ist der Gründer von lino&luka, einem caritativen Kinderbuchprojekt: Immer wenn ein lino&luka-Buch verkauft wird, wird zusätzlich ein Buch an ein anderes Kind verschenkt, welches Unterstützung gut gebrauchen kann. Die erzählte Geschichte handelt von zwei Bären, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dadurch stark sind, weil sie einander haben und aufeinander bauen können.

“Wir, wie auch lino&luka, sind davon überzeugt, dass jedes Kind eine Gutenachtgeschichte verdient hat und friedlich einschlafen soll! Dabei geht es uns nicht nur um den innigen Moment vor dem Einschlafen, sondern auch um den Beitrag des Vorlesens zur Sprachentwicklung eines jeden Kindes”, erklärt Nina Huster, die vom Konzept “Genussmomente erzählen Geschichten” sofort hellauf begeistert war und ergänzt: “Von Beginn an war uns klar, dass der Wein, zu dem uns Johann inspiriert hat, auch anderen Menschen, denen es nicht so gut geht, eine Freude machen soll. Lange haben wir über Spenden etc. nachgedacht, aber irgendwie war das Konzept nicht rund. Dann hat lino&luka uns gefunden. ELTERNLIEBE war unser Antrieb und uns war es wichtig, diese bedingungslose Liebe auch nach außen zu tragen. Für jede 3. verkaufte Flasche ELTERNLIEBE spenden wir deshalb dieses besondere Kinderbuch.”

Ab sofort bei EDEKA Ralf Engelhard erhältlich: ELTERNLIEBE-Weine vom Weingut Huster
Natürlich musste auch Ralf Engelhard keine Sekunde lang darüber nachdenken, dieses einzigartige Projekt von Nina und Tobias Huster sowie Björn Rambags zu unterstützen. Von daher sind die ELTERNLIEBE-Weine ab sofort auch in allen EDEKA Engelhard-Märkten erhältlich. Und wenn auch Sie dazu beitragen möchten, dass Genussmomente Geschichten erzählen, dann empfehlen wir Ihnen wahrhaft genussvolle Weine.
Grüner Silvaner

“Im August 2023 haben wir den ersten Weißwein unter der Weinlinie ELTERNLIEBE angefüllt: einen Grünen Silvaner vom Ingelheimer Horn. Der Wein hat uns bereits im Frühjahr sehr gut gefallen, wir haben uns aber entschlossen, ihn vor der Abfüllung noch 3 Monate in ein älteres Holzfass zu legen, damit er noch runder und geschmeidiger wird und durch eine langanhaltende Mundfülle überzeugt”, beschreiben Husters die Vinifizierung des Grünen Silvaners. Das Ergebnis kann sich “schmecken” lassen:
Im Glas zeigt die weiße ELTERNLIEBE ein mittleres Strohgelb mit leichten grünen Reflexen. Der Nase schmeichelt sie mit dezenten Düften von Orangenblüten, gelbem Apfel und Birne. Im Mund wird die feinfruchtige Note durch eine angenehme Mineralik ergänzt. Die subtile Harmonie aus Frucht und Mineralien legt sich leicht salzig über die Lippen und kleidet den Mund geschmeidig aus. Die Säure ist ausbalanciert und angenehm frisch. Der Grüne Silvaner insgesamt ein langanhaltender Genuss.
Frühburgunder

“Der Frühburgunder, der für uns das Highlight unter der Rotweineabfüllung in 2022 war, ist aus dem Jahr 2019 und durfte mehr als 24 Monate im Eichenholzfass reifen. Er überzeugt durch den Geschmack von dunklen Beeren und besticht durch den Duft von Cassis in der Nase. Er ist sehr vollmundig, saftig und geschmeidig, hat die Holznoten wunderbar eingebunden und elegant ausbalanciert.” Ein Wein also, wie geschaffen für Geschichten und Genussmomente.

Gerne zeigen wir Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch in unseren Märkten die außergewöhnlichen ELTERNLIEBE-Weine von Nina und Tobias Huster und wünschen Ihnen unverwechselbaren Genuss im Bewusstsein, ein wertvolles und von viel Liebe getragenes Projekt zu unterstützen.