edeka-engelhard

Eis, Eis, Baby!

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Eis, Frühling, Erdbeereis, Schokoladeneis, Sorbet

Gibt man den Begriff „Eis“ bei Wiki­pe­dia ein, erhält man fol­gen­de Defi­ni­ti­on: Eis ist der drit­te Aggre­gat­zu­stand von Was­ser und bil­det sich bei Nor­mal­druck, Anwe­sen­heit von Kris­tal­li­sa­ti­ons­kei­men und einer Tem­pe­ra­tur nied­ri­ger als 0 °C. So weit, so rich­tig. So unauf­re­gend, wenn man eine drin­gen­de Abküh­lung in der ers­ten son­ni­gen Wär­me eines mil­den Früh­lings­ta­ges braucht. Inter­es­san­ter wird es dann schon, wenn man „Spei­se­eis“ recher­chiert: Spei­se­eis, in der Schweiz und Luxem­burg die Glace, ver­al­tet Gefro­re­nes, ist eine Zube­rei­tung aus ver­schie­de­nen Zuta­ten, die durch einen Gefrier­pro­zess in einen fes­ten oder pas­ten­för­mi­gen Zustand gebracht wird. Da kom­men wir der Sache doch schon näher…

Wir von EDEKA Ralf Engel­hard sind der Mei­nung, dass jeder Son­nen­tag min­des­tens ein­mal am Tag ein erfri­schen­des Eis benö­tigt. Des­halb kön­nen Sie sich dar­auf ver­las­sen, in unse­ren Gefrier­tru­hen immer eine bun­te Aus­wahl Ihrer Lieb­lings­sor­ten vor­zu­fin­den. Ob klas­sisch Vanil­le, Erd­beer oder Scho­ko oder „sty­lisch“ in den viel­fäl­tigs­ten Krea­tio­nen. Bei uns wird jeder fün­dig. Also: Cool blei­ben und auf Eis­en­t­de­ckung gehen.

Auch cool: Eis sel­ber her­stel­len!

Eis sel­ber machen ist nicht schwer. Es hat sogar vie­le Vor­tei­le: Sie kön­nen regio­na­le, sai­so­na­le und bio­lo­gisch erzeug­te Zuta­ten ver­ar­bei­ten oder vega­nes Eis her­stel­len. Außer­dem kön­nen Sie gezielt Zuta­ten weg­las­sen, die Sie nicht ver­tra­gen.

All­ge­mei­ne Tipps zur Eis­her­stel­lung:

  • Mischen Sie die Zuta­ten nach Rezept und fül­len Sie sie in einen Gefrier­be­häl­ter.
  • Stel­len Sie den Behäl­ter in den Gefrier­schrank.
  • Kon­trol­lie­ren Sie hin und wie­der, ob die Mas­se zu gefrie­ren beginnt.
  • Sobald sich ers­te Eis­kris­tal­le bil­den, rüh­ren Sie die Eis­mas­se mit einem Schnee­be­sen oder einer Gabel kräf­tig durch und stel­len das Eis wie­der kalt.
  • Wie­der­ho­len Sie den vori­gen Schritt jeweils nach einer hal­ben Stun­de noch drei- bis vier­mal.
  • Soll­te das Eis anschlie­ßend noch zu weich sein, las­sen Sie es wei­te­re ein bis zwei Stun­den kalt ste­hen.

Erd­beer­eis

  • 150 g Erd­bee­ren
  • 70 g fei­ner Zucker oder Puder­zu­cker
  • 125 ml fri­sche Milch
  • 50 ml süße Sah­ne
  • 2 El Zitro­nen­saft

Pürie­ren Sie die Erd­bee­ren mit dem Zucker und mischen Sie das Frucht­pü­ree mit Milch und Zitro­nen­saft. Schla­gen Sie die Sah­ne steif und mischen Sie sie eben­falls unter. Stel­len Sie das Eis wie oben beschrie­ben her.

Varia­ti­on: Sie kön­nen statt Erd­bee­ren belie­bi­ge ande­re Bee­ren der Sai­son ver­wen­den.

Scho­ko­la­den­eis

  • 100 ml Voll­milch
  • 50 g Scho­ko­la­de (70 % Kakao­an­teil)
  • 50 g Scho­ko­la­de (Voll­milch)
  • 200 g Sah­ne
  • 1 TL Puder­zu­cker
EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Eis, Frühling, Erdbeereis, Schokoladeneis, Sorbet

Milch erwär­men und die Scho­ko­la­de dar­in schmel­zen, abküh­len las­sen. Sah­ne mit Puder­zu­cker steif schla­gen, mit der Scho­ko­la­den­milch ver­rüh­ren. Wie oben beschrie­ben wei­ter­ma­chen.

Him­beer­sor­bet (vegan)

  • 500 g Him­bee­ren
  • 150 ml Was­ser
  • 160 g Zucker
  • Scha­le von 1/2 unbe­han­del­ten Zitro­ne

Das Was­ser mit den Zitro­nen­scha­len und dem Zucker auf­ko­chen. Fünf Minu­ten kochen las­sen. Die Zitro­nen­scha­len ent­fer­nen und abküh­len las­sen. Die Him­bee­ren mit der Hälf­te der Zucker­lö­sung pürie­ren und anschlie­ßend durch ein Sieb strei­chen, um die Ker­ne zu ent­fer­nen. Das Frucht­pü­ree mit der rest­li­chen Zucker­lö­sung mischen. In den Gefrier­schrank stel­len und das Sor­bet zube­rei­ten wie oben beschrie­ben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit