edeka-engelhard

Die Aus­sich­ten im Janu­ar? Veggie und dry!

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Veganuary, Dry January, vegan, alkoholfrei, bewusste Ernährung, gesunde Ernährung

Für gewöhn­lich ver­bin­det man mit dem Janu­ar ja eher sol­che Attri­bu­te wie “kalt” und “trüb”. Betrach­tet man den Monat aller­dings unter Genuss­aspek­ten, dann lässt sich seit eini­gen Jah­ren fol­gen­de Beob­ach­tung machen: Bei immer mehr Men­schen ist der Janu­ar “Veggie und dry”!

Das liegt ganz bestimmt an For­ma­ten wie dem “Vega­nu­ary” oder aber auch dem “Dry Janu­ary” — zwei Kon­zep­ten also, die pas­send zur Zeit der Neu­jahrs­vor­sät­ze für eine bewuss­te­re, nach­hal­ti­ge­re und gesün­de­re Ernäh­rung wer­ben. Tat­säch­lich lässt sich mitt­ler­wei­le im Ein­kaufs­ver­hal­ten vie­ler Men­schen able­sen, dass gera­de im Janu­ar gezielt nach vege­ta­ri­schen und vega­nen Pro­duk­ten gefragt wird und alko­hol­freie Cock­tails, Bie­re und auch Wei­ne hoch im Kurs ste­hen.

“Vega­nu­ary” und “Dry Janu­ary” — was genau steckt eigent­lich dahin­ter?

Beim “Vega­nu­ary” ist der Name Pro­gramm. Dabei setzt sich das Wort “Vega­nu­ary” aus “vegan” und “Janu­ary” zusam­men, also wird dazu auf­ge­for­dert, den gesam­ten Janu­ar vegan zu leben. Eine per­fek­te Mög­lich­keit also für die­je­ni­gen, die dar­an inter­es­siert sind, vegan zu leben, aber nicht wis­sen, wie sie damit anfan­gen sol­len!

2014 wur­de die Bewe­gung ins Leben geru­fen und erfreut sich seit­dem jedes Jahr wach­sen­der Beliebt­heit. Welt­weit mel­de­ten sich seit­her fast 2,5 Mil­lio­nen Men­schen auf der Web­site der Kam­pa­gne an. Laut einem Bericht nah­men bei­spiels­wei­se im Jahr 2022 rund 630 000 Men­schen aus 200 Län­dern teil. Durch die­se hohe Teil­neh­mer­zahl wur­den auch vie­le Unter­neh­men dar­auf auf­merk­sam. So eta­blier­ten die­se 2022 mehr als 1.540 neue vega­ne Pro­duk­te und Menüs zum Vega­nu­ary auf dem Markt.

Alko­hol­frei ins neue Jahr!

Die Idee für einen nüch­ter­nen Start ins Jahr ver­dan­ken wir Mil­lio­nen von Bri­tin­nen und Bri­ten, die sich Jahr für Jahr vor­neh­men, den gan­zen Janu­ar über kei­nen Alko­hol zu trin­ken. Die gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on Alco­hol Chan­ge UK hat die Akti­on “Dry Janu­ary” vor zwölf Jah­ren ins Leben geru­fen. Über­zeu­gend sim­pel ist die ursprüng­li­che Idee: frisch und gesund ins neue Jahr star­ten und das eige­ne Trink­ver­hal­ten über­den­ken — vor allem, nach­dem über Weih­nach­ten und Sil­ves­ter in der Regel viel Alko­hol geflos­sen ist. Laut einer reprä­sen­ta­ti­ven Umfra­ge, die Alco­hol Chan­ge UK in Auf­trag gege­ben hat, wol­len im Janu­ar 2025 15 Mil­lio­nen Men­schen in Groß­bri­tan­ni­en nüch­tern blei­ben.

Bewuss­ter Genuss funk­tio­niert das gan­ze Jahr über!

Wir von EDEKA Ralf Engel­hard fin­den bei­de Kon­zep­te rich­tig klas­se und gehen sogar noch einen Schritt wei­ter: Wer sich ganz ohne Druck und frei von irgend­wel­chen Dog­men bewusst ernäh­ren möch­te, der fin­det in unse­ren Märk­ten eine unglaub­lich gro­ße Viel­falt an lecke­ren Pro­duk­ten, die sowohl eine vege­ta­ri­sche / vega­ne Ernäh­rung genuss­voll beglei­tet als auch all die­je­ni­gen “ins liqui­de Schwel­gen” ver­setzt, die zwar hin und wie­der Lust auf einen lecke­ren Cock­tail oder Wein haben, auf Alko­hol aus den ver­schie­dens­ten Grün­den aber ver­zich­ten wol­len.

Unser Ange­bot an Sie lau­tet also: Spre­chen Sie uns ein­fach an. Gemein­sam zei­gen wir Ihnen, in wel­chen Abtei­lun­gen Sie aus­ge­wähl­te Köst­lich­kei­ten fin­den. Käse, Auf­schnitt, Brat­würst­chen — und natür­lich auch Eis. Sich vegan zu ernäh­ren, bedeu­tet längst nicht mehr, auf Genuss zu ver­zich­ten.

Das gilt selbst­ver­ständ­lich auch für die liqui­den Spe­zia­li­tä­ten. Alle auf­zu­zäh­len, wür­de ganz sicher den Rah­men spren­gen. Des­halb laden wir Sie auch hier ein, mit uns ins Gespräch zu kom­men, damit wir pas­send zum jewei­li­gen Anlass das rich­ti­ge Getränk aus­wäh­len kön­nen. Beliebt bei unse­ren Kun­din­nen und Kun­den sind auf jeden Fall die aro­ma­tisch-stil­vol­len Krea­tio­nen von der Manu­fak­tur Jörg Gei­ger und der Pri­vat­kel­le­rei van Nah­men.

Manu­fak­tur Jörg Gei­ger: Alko­hol­frei auf Ster­ne­ni­veau!

Jörg Gei­ger ist bekannt für die Kom­bi­na­ti­on von tra­di­tio­nel­lem Wis­sen und inno­va­ti­ven Metho­den, die zu ein­zig­ar­ti­gen Krea­tio­nen füh­ren. Er setzt sich für den Erhalt von gesun­den Böden und alten Obst­sor­ten ein und hat sich zur Mis­si­on gemacht, die­se Wert­schät­zung für das Wie­sen­obst auch in der Zukunft zu stei­gern. Sei­ne Lei­den­schaft für die Ver­ar­bei­tung alter Obst­sor­ten ent­deck­te er als jun­ger, gelern­ter Koch im fami­li­en­ge­führ­ten Gas­tro­no­mie­be­trieb — beson­ders inspi­rier­te ihn aber die “Diva” alter Bir­nen­sor­ten: die Cham­pa­gner Brat­bir­ne.

Heu­te bie­tet die Manu­fak­tur eine gro­ße alko­hol­freie Viel­falt und eben­so alko­ho­li­sche Spe­zia­li­tä­ten an, die Tra­di­ti­on, Nach­hal­tig­keit, ech­tes Hand­werk und Lei­den­schaft wider­spie­geln.

Ein Traum in Per­len: alko­hol­frei­er Frucht-Sec­co von van Nah­men!

Hier fas­sen wir uns kurz, weil ein Klick manch­mal mehr sagt als 1000 wie­der­hol­te Wor­te. Des­halb ein­fach hier kli­cken und unse­ren Blog­be­richt über van Nah­men lesen. Wenn Sie danach Lust haben auf die­se wirk­lich aus­ge­zeich­ne­ten Säf­te und pri­ckeln­den Spe­zia­li­tä­ten, dann kön­nen wir das sehr gut ver­ste­hen.

Sie mer­ken: Ob “veggie” oder “dry” — bewuss­ter Genuss funk­tio­niert das gan­ze Jahr über und ist garan­tiert nicht nur dem Janu­ar vor­be­hal­ten. Was für tol­le Aus­sich­ten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit