edeka-engelhard

Ein Fest für die Sin­ne: Pas­ta Rum­mo – Tra­di­ti­on trifft Genuss!

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Rummo, Pasta, Rummo-Pasta, Nudeln

In Beneven­to, im Her­zen Kam­pa­ni­ens, begann im Jahr 1846 die Geschich­te eines Fami­li­en­un­ter­neh­mens, das sich der Pas­ta ver­schrie­ben hat: Anto­nio Rum­mo grün­de­te ursprüng­lich eine Müh­le, in der Hart­wei­zen­grieß ver­ar­bei­tet und Pas­ta her­ge­stellt wur­den – dort, „wo das Korn gut und das Was­ser rein ist“. Die­ser Ursprung blieb in der Rum­mo-Fami­lie über Gene­ra­tio­nen leben­dig: Ein Anto­nio folg­te dem nächs­ten Cosi­mo, und so wei­ter – ech­te Fami­li­en­tra­di­ti­on eben! 1935 ver­la­ger­te sich das Unter­neh­men in die Via dei Muli­ni in Beneven­to und wan­del­te sich in eine Akti­en­ge­sell­schaft; 1991 folg­te schließ­lich DER Mei­len­stein: Der Neu­bau einer moder­nen Nudel­pro­duk­ti­on, ver­bun­den mit der Auf­ga­be der haus­ei­ge­nen Müh­le – der Fokus lag fort­an ganz auf der Pas­ta.

Tra­di­ti­ons­be­wusst & inno­va­tiv zugleich: die Phi­lo­so­phie

Zen­tra­les Ele­ment der Rum­mo-Pas­ta ist die „Len­ta Lavo­r­a­zio­ne®“ – die lang­sa­me Ver­ar­bei­tung. Die­ser paten­tier­te Her­stel­lungs­weg hebt die Pas­ta auf ein ganz beson­de­res Qua­li­täts­ni­veau: Durch die lang­sa­me Ver­ar­bei­tung ent­steht eine raue Ober­flä­che, die Sau­cen wun­der­bar auf­nimmt, und eine Struk­tur, die beim Kochen biss­fest und form­be­stän­dig bleibt.

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Rummo, Pasta, Rummo-Pasta, Nudeln

Rum­mo ver­eint Fami­li­en­tra­di­ti­on mit wis­sen­schaft­lich fun­dier­ter Qua­li­tät und nach­hal­ti­gem, inno­va­ti­vem Den­ken. Die Mar­ke zele­briert Pas­ta nicht nur als Lebens­mit­tel, son­dern als Wert – gefer­tigt mit Sorg­falt, Respekt und einem hohen Anspruch an Geschmack und Bestän­dig­keit. „Die Zeit, die wir uns neh­men, ist der Klang unse­rer Uhren – Musik in unse­ren Ohren“, so die poe­ti­sche Selbst­be­schrei­bung auf der unter­neh­mens­ei­ge­nen Web­site.

Und jetzt wecken wir “den kuli­na­ri­schen Ita­lie­ner” in Ihnen!

Pen­ne Riga­te mit gebra­te­nen Kirsch­to­ma­ten, Bur­ra­ta und Basi­li­kum

Zuta­ten für 4 Por­tio­nen:

  • 400 g Rum­mo Pen­ne Riga­te
  • 400 g Kirsch­to­ma­ten, hal­biert
  • 2 Knob­lauch­ze­hen, dünn geschnit­ten
  • 4 EL Oli­ven­öl extra ver­gi­ne
  • Salz und frisch gemah­le­ner schwar­zer Pfef­fer
  • 200 g Bur­ra­ta (alter­na­tiv Moz­za­rel­la)
  • Fri­sches Basi­li­kum
  • Optio­nal: Chi­li­flo­cken nach Geschmack

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Rummo, Pasta, Rummo-Pasta, Nudeln

Zube­rei­tung:

  1. In einem gro­ßen Topf aus­rei­chend Was­ser zum Kochen brin­gen, sal­zen und Pen­ne al den­te kochen (nach Packungs­an­wei­sung, ca. 9 Minu­ten) – dank Len­ta Lavo­r­a­zio­ne® behal­ten sie ihren Biss.
  2. Wäh­rend die Pas­ta kocht: Oli­ven­öl bei mitt­le­rer Hit­ze in einer gro­ßen Pfan­ne erwär­men. Knob­lauch leicht anbräu­nen, bis er duf­tet (nicht ver­bren­nen!).
  3. Kirsch­to­ma­ten zuge­ben, kurz anbra­ten, bis sie weich sind und begin­nen auf­zu­plat­zen. Mit Salz, Pfef­fer (und ggf. Chi­li­flo­cken) abschme­cken.
  4. Die abge­tropf­ten Pen­ne direkt in die Pfan­ne geben und alles vor­sich­tig ver­mi­schen.
  5. Pfan­ne vom Herd neh­men, Bur­ra­ta mit den Hän­den zer­pflü­cken und über die Pas­ta geben – so schmilzt sie leicht und umhüllt die Pen­ne cre­mig.
  6. Mit frisch gezupf­tem Basi­li­kum gar­nie­ren und sofort ser­vie­ren.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit