edeka-engelhard

Durch die Blu­me gesagt: Wir kön­nen Mut­ter­tag!

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Muttertag, Blumen, Pralinen, Essen

Wenn am kom­men­den Sonn­tag die Blu­men­lä­den wie­der rei­hen­wei­se pani­sche Kun­den bedie­nen, kann das nur eins bedeu­ten: Es ist Mut­ter­tag. Inter­es­sant in die­sem Zusam­men­hang ist übri­gens, dass Söh­ne rund 35 % mehr fürs Mut­ter­tags­ge­schenk aus­ge­ben als die Töch­ter. Zwar ist all­ge­mein bekannt, dass der Wert eines Geschenks des­sen Bedeu­tung nicht hebt oder senkt, trotz­dem inves­tie­ren “die Kin­der” eini­ges an Euros, um der Mama eine Freu­de zu machen; im Schnitt 30,- Euro für ein Geschenk. Ins­ge­samt wer­den allein in Deutsch­land bis zu 130 Mil­lio­nen Euro für Schnitt­blu­men und rund 50 Mil­lio­nen Euro für Topf­pflan­zen aus­ge­ge­ben. Und damit wären wir auch bei den Mut­ter­tags­ge­schenk-Klas­si­kern. Die Rang­lis­te füh­ren an — Vor­sicht: Über­ra­schung — auf Platz 1: Blu­men, auf Platz 2: ein gemein­sa­mes Essen und auf Platz 3: Scho­ko­la­de.

Blu­men? Essen? Scho­ko­la­de? Wir von EDEKA Ralf Engel­hard neh­men das ger­ne zur Kennt­nis. Und mei­nen selbst­be­wusst und durch die Blu­me gesagt: Wir kön­nen Mut­ter­tag!

Blu­men spiel­ten auch beim ers­ten Mut­ter­tag eine Rol­le — sozia­le Gerech­tig­keit jedoch stand im Vor­der­grund!

Den Mut­ter­tag, den wir heu­te ken­nen, hat 1907 eine enga­gier­te Chris­tin in den USA ein­ge­führt: Anna Marie Jar­vis. Eigent­lich war es ein Gedenk­tag für ihre eige­ne ver­stor­be­ne Mut­ter. Die war über die Regi­on hin­aus bekannt, denn sie hat im Bür­ger­krieg Wohl­tä­tig­keits­ver­an­stal­tun­gen orga­ni­siert und sich mit ande­ren Müt­tern um die Ver­wun­de­ten des Kriegs geküm­mert. 1907 hat Anna Jar­vis für ihre Mut­ter also eine ent­spre­chen­de Gedenk­ver­an­stal­tung in ihrer Hei­mat in West Vir­gi­nia orga­ni­siert. Im Jahr dar­auf wur­de dar­auf eine Ver­an­stal­tung für alle Müt­ter. Und 1909 wur­de die­ser Mut­ter­tag bereits lan­des­weit gefei­ert.

Es war somit zuerst ein metho­dis­ti­scher Fei­er­tag, der dann aber auch vom US-Kon­gress über­nom­men wur­de. Wie so vie­les schwapp­te der Mut­ter­tag schließ­lich auch nach Euro­pa. In Deutsch­land war es tat­säch­lich der Blu­men­han­del, der Wer­bung für den Mut­ter­tag mach­te. So wie spä­ter dann auch für den Valen­tins­tag.

EDEKA RAlf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Muttertag, Blumen, Pralinen, Essen

Ande­re Län­der, span­nen­de Sit­ten!

Dass der ursprüng­li­che Mut­ter­tag mitt­ler­wei­le in ver­schie­de­nen Län­dern zum Teil wirk­lich inter­es­san­te For­men ange­nom­men hat, zeigt die nach­ste­hen­de Über­sicht:

  • In Ser­bi­en über­fal­len Kin­der die Mut­ter im Schlaf, bin­den ihre Füße zusam­men und las­sen sie erst gegen Süßig­kei­ten wie­der frei.
  • In Japan erhal­ten Müt­ter eine rote Nel­ke als Geschenk. Die­se belieb­te Blu­men­art steht für Dank­bar­keit und rei­ne Lie­be und ist zum Sym­bol des Fei­er­tags gewor­den. Beson­ders inter­es­sant: Wei­ße Nel­ken sind abso­lut tabu, weil die­se für Beer­di­gun­gen bestimmt sind. Kin­der ver­wöh­nen ihre Müt­ter auch mit Mas­sa­gen oder küm­mern sich um den Haus­putz.
  • In Grie­chen­land wird das gan­ze Haus mit Blu­men geschmückt und es wird Honig­ku­chen geges­sen.
  • In Ita­li­en wir das Fes­ta del­la Mam­ma am zwei­ten Sonn­tag im Mai gefei­ert. Wie all­seits bekannt, ist Ita­li­en ein sehr fami­li­en­ver­bun­de­nes Land, daher wird auch die Mam­ma beson­ders geehrt. Die gan­ze Fami­lie kommt zusam­men, um den Tag mit haus­ge­mach­ten Köst­lich­kei­ten, Blu­men und Süßig­kei­ten zu fei­ern.

EDEKA RAlf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Blog, Muttertag, Blumen, Pralinen, Essen

Ent­spannt zu uns! Statt panisch am Sonn­tag zur Tank­stel­le!

Wie immer Sie den Mut­ter­tag auch fei­ern wer­den: Wir emp­feh­len Ihnen einen ganz ent­spann­ten Ein­kauf in einem unse­rer Märk­te heu­te oder auch mor­gen noch. Denn bei uns fin­den Sie neben den Klas­si­kern wie Blu­men, Pra­li­nen und kuli­na­risch Wert­vol­lem auch jede Men­ge ande­rer span­nen­der Din­ge, über die sich die bes­te Mut­ter der Welt freu­en wird. Sie benö­ti­gen Tipps und Tricks zum Zube­rei­ten des Mut­ter­tags­es­sens? Auch hier ste­chen wir jeden Blu­men­la­den oder jede Tank­stel­le mit unse­rer Lebens­mit­tel­kom­pe­tenz locker aus — schließ­lich ist Ver­wöh­nen unser tag­täg­li­cher Antrieb. Sie sehen: Wir kön­nen Mut­ter­tag! Und des­halb wünscht EDEKA Ralf Engel­hard allen Müt­tern von Her­zen einen wun­der­vol­len und son­ni­gen Mut­ter­tag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit