edeka-engelhard

Fisch zu Ostern: der Stein­bei­ßer als Deli­ka­tes­se

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Steinbeißer, Fisch, Ostern, Delikatesse, Tradition, Blog

Ostern ist ein Fest der Erneue­rung, und was könn­te bes­ser zu die­ser Zeit der Fül­le und des Neu­an­fangs pas­sen als ein deli­ka­tes Fisch­ge­richt? Fisch hat zu Ostern in vie­len Kul­tu­ren eine lan­ge Tra­di­ti­on, sei es als sym­bo­li­sches Nah­rungs­mit­tel im christ­li­chen Kon­text oder als sai­so­nal beding­te Deli­ka­tes­se. Doch unter den vie­len Fisch­ar­ten sticht eine beson­ders her­vor: der Stein­bei­ßer. In die­sem Blog-Arti­kel erfah­ren Sie mehr über die Tra­di­ti­on von Fisch zu Ostern und war­um der Stein­bei­ßer, den Sie exklu­siv ab dem 15. April an den Frisch­fisch­the­ken von EDEKA Engel­hard fin­den, eine aus­ge­zeich­ne­te Wahl für Ihr Oster­me­nü dar­stellt.

Fisch zu Ostern: Tra­di­ti­on und Sym­bo­lik

Die Tra­di­ti­on, zu Ostern Fisch zu essen, ist in vie­len euro­päi­schen Län­dern tief ver­wur­zelt. Der Ver­zicht auf Fleisch in der Fas­ten­zeit führ­te dazu, dass Fisch als will­kom­me­ne Alter­na­ti­ve galt. Beson­ders in christ­li­chen Haus­hal­ten war Fisch wäh­rend der Fas­ten­zeit und an den Fest­ta­gen eine will­kom­me­ne Quel­le für Eiweiß und Nähr­stof­fe. In Län­dern wie Ita­li­en, Spa­ni­en oder auch in Skan­di­na­vi­en ist Fisch zu Ostern nach wie vor ein zen­tra­les Ele­ment der Fest­tags­kü­che.

Neben der reli­giö­sen Sym­bo­lik des Ver­zichts auf Fleisch, steht Fisch auch für Rein­heit und Erneue­rung – Wer­te, die zu Ostern beson­ders im Vor­der­grund ste­hen. In vie­len Haus­hal­ten gibt es des­halb tra­di­tio­nel­le Fisch­ge­rich­te, die sowohl geschmack­lich über­zeu­gen als auch die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le des Fisch­kon­sums beto­nen.

Stein­bei­ßer: Eine kuli­na­ri­sche Ent­de­ckung

Wenn es um beson­de­re Fisch­ge­rich­te geht, dann ist der Stein­bei­ßer – auch bekannt als “Zan­der” – eine wahr­lich edle Wahl. Der Stein­bei­ßer gehört zur Fami­lie der Bar­sche und zeich­net sich durch sein fes­tes, wei­ßes Fleisch aus, das beson­ders zart und geschmack­voll ist. In kuli­na­ri­scher Hin­sicht gilt er als Deli­ka­tes­se, die vor allem in der geho­be­nen Küche ger­ne ver­wen­det wird. Geschmack­lich erin­nert der Fisch etwas an das Fleisch des See­teu­fels und ist eben­falls fest, elas­tisch und sehr hell. Als Frisch­fisch weist er kei­ner­lei Geruch auf, besitzt so gut wie kei­ne Grä­ten und eig­net sich auch her­vor­ra­gend für Men­schen, die ansons­ten nicht so ger­ne Fisch essen. Ein zar­tes, wür­zi­ges und schmack­haf­tes Aro­ma erlaubt die Krea­ti­on feins­ter Rezep­te. Doch nicht nur sein Geschmack macht den Stein­bei­ßer so beson­ders – auch sei­ne ernäh­rungs­phy­sio­lo­gi­schen Vor­tei­le sind nicht zu unter­schät­zen.

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Steinbeißer, Fisch, Ostern, Delikatesse, Tradition, Blog

Der Stein­bei­ßer: köst­lich und gesund!

Gegen­über Fisch­sor­ten mit glei­cher deli­ka­ter Qua­li­tät, die oft­mals durch einen hohen Anteil von Fett ent­steht, ist der Stein­bei­ßer ein Fisch mit nied­ri­gem Fett­an­teil, besitzt dafür wert­vol­le unge­sät­tig­te Fett­säu­ren und Vital­stof­fe. Der Ver­zehr ist opti­mal wäh­rend Fas­ten- und Diät­zei­ten mög­lich und bleibt genau­so für Fisch­esser attrak­tiv, die häu­fig Fisch auf dem Spei­se­plan haben. An Mine­ral­stof­fen sind Natri­um, Kali­um, Kal­zi­um, Eisen, Phos­phor und Magne­si­um gebo­ten. Der Fisch weist wich­ti­ge Spu­ren­ele­men­te wie Jod, Selen und Zink auf und die Vit­ami­ne B1, B12 und D. Zum lecke­ren See­teu­fel ist der etwas güns­ti­ge­re Fisch eine gute Alter­na­ti­ve und über­zeugt durch das Aro­ma und die Zart­heit im Filet. Trotz gerin­gem Fett­an­teil hat ein eine sät­ti­gen­de Men­ge an Pro­te­in zu bie­ten.

Stein­bei­ßer zube­rei­ten: So gelingt der per­fek­te Fisch zu Ostern!

Der Stein­bei­ßer eig­net sich her­vor­ra­gend für eine Viel­zahl von Zube­rei­tungs­me­tho­den, sei es gebra­ten, gegrillt oder auch pochi­ert. Ein klas­si­sches Rezept für Ostern könn­te bei­spiels­wei­se ein gebra­te­ner Stein­bei­ßer mit einer leich­ten Zitro­nen­but­ter-Sau­ce und fri­schen Kräu­tern sein. Die zar­ten Filets har­mo­nie­ren wun­der­bar mit der fri­schen Säu­re der Zitro­ne und der aro­ma­ti­schen Wür­ze der Kräu­ter.

Zuta­ten:

  • 4 Stein­bei­ßer-Filets
  • 2 EL But­ter
  • 1 Zitro­ne (Saft und abge­rie­be­ne Scha­le)
  • 1 EL fri­sche Peter­si­lie, fein gehackt
  • Salz und Pfef­fer nach Geschmack

EDEKA Ralf Engelhard, Mainz-Finthen, Ingelheim, Gau-Algesheim, Steinbeißer, Fisch, Ostern, Delikatesse, Tradition, Blog

Zube­rei­tung:

  1. Die Filets mit Salz und Pfef­fer wür­zen.
  2. In einer Pfan­ne die But­ter erhit­zen und die Filets dar­in von bei­den Sei­ten für ca. 3–4 Minu­ten bra­ten, bis sie gold­braun und durch­ge­gart sind.
  3. Die Zitro­ne aus­pres­sen und den Saft zusam­men mit der abge­rie­be­nen Scha­le in die Pfan­ne geben.
  4. Die fri­sche Peter­si­lie hin­zu­fü­gen und alles gut ver­men­gen.
  5. Die Filets auf Tel­lern anrich­ten, mit der Zitro­nen­but­ter-Sau­ce über­gie­ßen und nach Belie­ben mit fri­schen Kräu­tern gar­nie­ren.

Spre­chen Sie uns ger­ne an, wenn Sie wei­te­re Fra­gen zur Zube­rei­tung ver­schie­de­ner Fisch­fi­lets zum Oster­fest haben. Wir fin­den ganz sicher den rich­ti­gen Fisch für Sie und bera­ten Sie kom­pe­tent.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit